Mit neun schrieb ich meine ersten Gedichte. Auf die Idee brachte mich meine Klassenlehrerin, als sie ein Gedicht zum Herbst präsentierte. Mit zwölf veröffentlichte ich meinen Gedichtband „Dein Gedicht“, den ich unter anderem auf der Leipziger Buchmesse vorstellte. Auch im Radio (Deutschlandradio Kultur) waren meine Gedichte schon zu hören.
2016 veröffentlichte ich im Rahmen eines Schulprojekts mein zweites Buch „Namen“ mit Gedichten und Kurzgeschichten im Bauer Verlag, Thalhofen. Ein Jahr darauf kam mein Gedichtband „Spiegeldei“ mit Illustrationen von Christine Ball heraus.
Der Dichter und Verleger Anton G. Leitner lud mich zwei Mal zur Teilnahme am renommierten Lyrikwettstreit Hochstadter Stier ein. Mit Anton G. Leitner trat ich auch bei den Kreiskulturtagen im Landkreis Landsberg sowie beim Fünf Seen Filmfestival fsff auf. Im Literaturhaus in München war ich außerdem zwei Mal zu Gast bei der Premiere der Lyrikzeitschrift „Das Gedicht“. 2017 wurde ich zur Kandidatin für den Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung gekürt.
Mir ist es wichtig, die Einnahmen aus meinen Büchern nicht für mich zu behalten, sondern für einen guten Zweck zu spenden. Die Erlöse meiner ersten beiden Bücher spendete ich an Flüchtlingskinder in der Region. So lud ich sie in den Münchner Tiergarten und in ein Puppentheater ein. Außerdem finanzierte ich damit Bücher für den Deutschunterricht und spendete für ein Dialysegerät in Syrien. Die Einnahmen meines aktuellen Gedichtbandes spende ich monatlich an zwei Waisenkinder in Kenia, für die ich die Patenschaft übernommen habe. Mit den Spenden finanziere ich ihren Schulbesuch.
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur und verbringe viel Zeit mit meinen Hunden. Außerdem spiele ich Klavier, tanze, lese und fahre gern Ski.
Termine
- 30. Juli 2022 / Seekraft – Sehkraft – Open-Air-Künstlerfest / Schondorf
- 15. August 2021 / Holzwege – „Lachen geht immer“ / Landsberg am Lech, Lesung
- 03.12.2020 – OLAtv.de-Adventskalender
- 27.09.2020 – Literarische Matinee – Dießen am Ammersee
- 18. – 28. Juni 2020 Kunst hält Wache – 75 Jahre Frieden / Landsberg am Lech, Installation
Auftritte

INSTALLATION
“ 75 Tauben für den Frieden „
„Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“ Dieses Zitat stammt von Albert Einstein. 75 Jahre Frieden. Frieden, gerade in diesen unruhigen Zeiten ein hochaktuelles Thema.
Überall auf der Welt ist der Frieden bedroht: In den USA spaltet gerade ein Präsident sein Land, China versucht Weltmacht zu werden, Nordkorea versetzt uns immer wieder in Angst und Schrecken, in Syrien und Jemen nehmen schreckliche Bürgerkriege kein Ende, auch Afghanistan und der Irak kommen nicht zur Ruhe. Die Liste könnte ich noch ewig weiterführen. Meine große Sorge ist, dass Albert Einsteins berühmte Worte einmal Wirklichkeit werden, wenn wir überall so weitermachen.
Mit 75 Friedenstauben will ich daher einen kleinen Beitrag leisten, inne zu halten und nachzudenken, wie wichtig es ist, sich für den Frieden auf der Welt einzusetzen.
„Frieden beginnt mit einem Lächeln“ ist schon seit Jahren mein Motto. Dieser Satz stammt von Mutter Theresa und hat mich sehr beeindruckt. Auch Ihr könnt mit einem Lächeln zum friedlichen Miteinander beitragen. „Lächle fünfmal am Tag einem Menschen zu, dem Du gar nicht zulächeln willst: Tue es um des Friedens willen.“
„Meine“ 75 Friedenstauben habe ich mit berühmten Friedenszitaten versehen, so von Mahatma und Indira Gandhi, von Abraham Lincoln, Konstantin Wecker, Willy Brandt, Erich Fromm, Heinrich Böll, Martin Luther King, Maria Montessori, Mutter Theresa, Albert Einstein, dem Dalai Lama und vielen mehr.
Für #kunsthältwache lade ich Euch ein, es mir gleich zu tun. Faltet Euch Eure eigene Taube für den Frieden! Wir hängen sie dann auf. (Anna Münkel)

BR24- Ein Mahnmal für den Frieden
Ein Radio-Feature zur Kunstaktion „Kunst hält Wache“
(18. – 28. Juni 2020) in Landsberg am Lech

Ausstellunsgprojekt in Landsberg am Lech
Ein Radio-Feature der kulturwelt (bayern2) zur Kunstaktion „Kunst hält Wache“
(18. – 28. Juni 2020) in Landsberg am Lech

„Kunst hält Wache“ Kunstprojekt in Landsberg am Lech
Ein Feature zur Kunstaktion von OLAtv.de
(18. – 28. Juni 2020) in Landsberg am Lech
Annas öffentliche Auftritte
* Lesung “ Lachen immer geht“, Adventskalender: OLAtv.de – Lesung mit Nachwuchspoetin Anna Münkel, 03. Dezember 2020
* Lesung “ Lachen immer geht“, Installation Weiße Tafel Dießen: OpenAir-Lesung mit Nachwuchspoetin Anna Münkel, 27. September 2020
* Installation „75 Tauben für den Frieden“ , Kunstaktion „Kunst hält Wache“ in Landsberg am Lech, 18. – 28. Juni 2020
* Im öffentlichen Raum von Landsberg am Lech hängt ein Kunst-Automat, für jedermann zugänglich, voll mit originalen Kunstwerken, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
* Bei der feierlichen Premiere von Das Gedicht von Anton G. Leitner zweimal im Literaturhaus München, einmal zum Thema Heimat (2017) und zum 25. Jubliäum zum Thema Religion (2018). In diesem Jahr zum Thema Wende/Mauerfall im Lyrikkabinett.
* Lesung beim Kulturfest Steinebach im Oktober 2018
* Teilnahme am Poetry Slam von Ko Bylanski im Stadttheater Landsberg
* Bei der Eröffnung der Kreiskulturtage 2017 im Stadttheater Landsberg.
Zu den Kreiskulturtagen im Landheim Schondorf u.a. mit Anton G. Leitner und Melanie Arzenheimer.
* Zum Fünf Seen Filmfestival, 2017 im Gasthof Schuster in Hochstadt, 2018 im Kino Breitwand im Schloss Seefeld
* Zum Hochstadter Lyrikstier 2017 als Special Guest. Zum Lyrikstier in Gauting 2018 als Wettbewerbsteilnehmerin
* Dezember 2017 Lesung „Spiegeldei“ in der Buchhandlung Timbooktu
* November 2017 Präsentation des „Spiegeldei“ in der Montessori Schule Inning
* Präsentation des ersten Gedichtbands „Dein Gedicht“ 2014 auf der Leipziger Buchmesse
* Lesung der „Dein Gedicht“- Gedichte in der Bibliothek in Inning auf Einladung des Inninger Kulturvereins.
Presse
Aus der Presse (Landsberger Tagblatt / 9.4.2019)

- ▶ „Das Dichten ist mein Ding“ (Süddeutsche Zeitung), 02.03.2023
- ▶ „Worte können Glauben schenken“ – neuer Gedichtband von Anna Münkel (Augsburger Allgemeine), 05.03.2023
- ▶ „Neuer Gedichtband von Ammersee-Lyrikerin Anna Münkel“ (Münchner Merkur), 25.01.2023
- ▶ „Geschichten von Krieg und Frieden“ (Kreisboten Landsberg), 17.6.2020
- ▶ „Die junge Poetin“ (Ammerseekurier), Mai 2020
- ▶ 60 neue Gedichte:“Lachen geht immer“ (Münchner Merkur), 20.5.2020
- ▶ Schauburg/München-Schwabing, 26.06.2019, Treffpunkt Traumstadt
- ▶ SZ München/Schwabing, 24.06.2019, „Gebildete Dame mit stark unzüchtigem Charakter“ (Gisela Jonas-Dialer)
- ▶ Kreisbote Landsberg am Lech, 11.02.2019, Poetry-Slam im Stadttheater mit zwei Gewinnern – irgendwie
- ▶ Fünf Seen Filmfestival/Seefeld, 11.9.2018, LYRIK: Gabriele Trinckler, Anna Münkel, Nicola Bardola, Anton G. Leitner und Film PATERSON
- ▶ Das Gedicht/blog, 08.02.2018, Fremdgehen, jung bleiben – Folge 32: Anna Münkel
- ▶ SZ-München/Starnberg, 29. Januar 2018, Kultur: Wettstreit der Poeten
- ▶ SZ-München/Starnberg, 25. Januar 2018, R10 Kultur im Landkreis, Spiel mit Worten (Tassilo-Kulturpreis – Kandidatin)
- ▶ Parsberg Echo, Vorlesen, 15.11.2017, „In andere Welten eintauchen“
- ▶ Starnberger Merkur, 08.11.2017, Spiegelei – Verse voller Lebenslust
- ▶ Münchner Wochenanzeiger, 07.11.2017, Spiegeldei, Verse von Anna Münkel
- ▶ Schlossmagazin, November 2017, Spiegeldei, Verse voller Lebenskunst
- ▶ Freizeitschrift, November 2017, Spiegeldei, Anna Münkel präsentiert ihren dritten Gedichtband
- ▶ Kreiskulturtage Landsberg, 05.07.2017, „Heimat auf den Versen“ – Anna Münkel bei Eröffnung der Kreiskulturtage
- ▶ Ammerseekurier, Kreiskulturtage Landsberg, 30.06.2017, Der „Heimat auf den Versen“: Gedichte
- ▶ Kreisbote Starnberg, 09.02.2017, Der Lyrikstier, Nikolaus Högel gewinnt Publikumspreis
- ▶ Lyrikwettbewerb Hochstadter Stier, 08.02.2017, Debüt einer jungen Dichterin
- ▶ Münchner Merkur/Fürstenfeldbruck, 03.02.2017, Beim „Hochstadter Stier“, Nachwuchs-Lyrikerin auf großer Bühne
- ▶ SZ München/Starnberg, 25.10.2016, Spaß am Dichten, Die 15-jährige Anna Münkel darf als jüngste Poetin … zwei ihrer Werke im Münchner Literaturhaus vortragen
- ▶ SZ München/Starnberg, 24.10.2015, Porträt: Spaß am Dichten
- ▶ SZ-München/Starnberg, 20. Oktober 2015, Wettbewerb/Ausstellung: Familie mit Hund
- ▶ GA, 15.01.2015, Mit Gedichten Gutes tun, Inninger Jung-Autorin verkauft ihr erstes Buch für den guten Zweck …
- ▶ Lesung, Bücherei Inning, 15.01.2015, Lyrik macht Spaß – Euch auch? Mama im Stress, rappen am Strand – Montessorischülerin liest ihre Gedichte